Ransomware stellt eine zunehmende Bedrohung dar und entwickelt sich immer mehr zu einer der größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen und Behörden. Bei Ransomware handelt es sich um eine Art von böswilligem Angriff, bei dem Angreifer die Daten einer Organisation verschlüsseln und eine Zahlung verlangen, um den Zugriff wiederherzustellen. In einigen Fällen können Angreifer auch Informationen einer Organisation stehlen und eine zusätzliche Zahlung verlangen, damit sie diese Informationen nicht an Behörden, Wettbewerber oder die Öffentlichkeit weitergeben. Ransomware stört oder stoppt den Betrieb eines Unternehmens und stellt das Management vor ein Dilemma: Entweder man zahlt das Lösegeld und hofft, dass die Angreifer ihr Versprechen einhalten, den Zugriff wiederherzustellen und die Daten nicht weiterzugeben, oder man zahlt das Lösegeld nicht und stellt den Betrieb selbst wieder her. Die Methoden, mit denen auf die Informationen und Systeme eines Unternehmens zugegriffen wird, sind bei Cyberangriffen allgemein üblich, zielen jedoch darauf ab, die Zahlung eines Lösegelds zu erzwingen. Ransomware-Angriffe zielen auf die Daten des Unternehmens ab.
Um Ihre Cybersicherheitslage zu verstehen und zu beurteilen, wie gut Ihr Unternehmen für die Abwehr und Wiederherstellung nach einem Ransomware-Vorfall gerüstet ist, führen Sie ein Ransomware Readiness Assessment (RRA) durch, Sie können u.a. das kostenlose CSET Tool zur Unterstützung verwenden.
Kontaktieren Sie mich bei Fragen bzw. wenn Sie Hilfe benötigen.