Daniel Fai's Welt der Informationssicherheit
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sonstiges

Sonstiges

[Lösung - Kali Linux] The virtualbox kernel service is not running | Kali Linux | VirtualBox GuestAddition

Details
Kategorie: Sonstiges
Veröffentlicht: 09. Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2025
Zugriffe: 124
  • VirtualBox
  • vboxclient
  • Kali Linux
  • The virtualbox kernel service is not running
  • GuestAddition

Leider weiß ich nicht mehr unter welchem Szenario und Zeitpunkt ich das Problem bekam: "The virtualbox kernel service is not running", aber einer der massiven Auswirkungen war, dass das teilen der Zwischenablage zwischen Host und der VM (Kali Linux) nicht mehr funktionierte.

Ich habe viele Tipps ausprobiert und nichts funktionierte, so dass ich selbst anfing nach einer Lösung zu suchen:
Folgende Lösung die bei mir mit VirtualBox 7.022 und Kali Linux Release 2024.4 funktionierte:

1. Voraussetzung ist, dass die richtige Virtual Box Guest Addition installiert ist. Zu Virtual Box 7.022, die VB Guest Addition 7.022
2. Wenn die Kali Linux VM gebootet ist, dann sollte ein CD Symbol auf dem Desktop/im Filesystem erscheinen, diese öffnen
3. Um die aktuelle Guest Addition zu installieren, im gleichen Verzeichnis ein Terminal öffnen und: sudo ./VBoxLinuxAdditions.run eingeben.
4. Bei mir konnte die Guest Addition nicht korrekt installiert werden, einer der Fehlermeldungen war: "VirtualBox Guest Additions: Kernel headers not found for target kernel 
6.11.2-amd64. Please install them and execute". 
5. Warum auch immer die Kernel headers nicht gefunden wurden, so installiert/konfiguriert ihr diese: sudo apt-get install build-essential linux-headers-$(uname -r) dkms
6. Danach nochmals versuchen die GuestAdditions zu installieren, diesmal sollte es auch funktionieren: sudo ./VBoxLinuxAdditions.run
7. Danach Kali rebooten. Bei mir hat sich Kali während des reboots aufgehängt, also habe ich die ganze VM runtergefahren und mit der VirtualBox Konsole neu gestartet. 
8. Siehe da, kein Fehler mehr: "The virtualbox kernel service is not running ", ich kann wieder die Zwischenablage teilen und alle Funktionen des VB Clients verwenden.

Dark Patterns - Dunkle Muster

Details
Kategorie: Sonstiges
Veröffentlicht: 14. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. August 2023
Zugriffe: 1775
  • Informationssicherheit
  • Information Security
  • Data Privacy
  • Datenschutz
  • Manipulation
  • Dark Patterns

Wir stoßen ständig in unserer digitalen oder analogen Welt darauf, ob unbewusst oder bewusst, so genannte Dark Patterns / Dunkle Muster. Manchmal ärgern wir uns, manchmal merken wir diese nicht, oder wir bemerken diese zu spät. 

Bei Dark Patterns handelt es sich um bestimmte Techniken und Methoden, die dazu dienen, das Verhalten von Menschen unter bestimmten Umständen zu beeinflussen, d. h. sie zu manipulieren. Natürlich muss man hier aber auch der Fairness halber berücksichtigen, dass es auch Konstellationen gibt,  z.B. bei Webseiten, die auf schlechtes Design basieren könnten. Im Kern geht es bei Dark Patterns aber definitiv um Manipulation / Ausnutzung der menschlichen Psychologie (exploitation of human psychology). Ähnlich wie bei Social Engineering z.B. Phishing E-Mails, SMS (Smishing) oder Telefonbetrug (Vishing). 

Ich habe ein tolles Schaubild gefunden, dass die vielen Variationen an Dark Patterns sehr schön beschreibt, aber auch die kurzfristigen und langfristigen Konsequenzen für Anbieter/Unternehmen, die Dark Patterns nutzen.

Dark Patterns sind für den kurzfristigen Erfolg ausgelegt! 

Danke @Krisztuna! Die Übersetzung folgt in Kürze!
Quelle: https://uxknowledgebase.com/dark-patterns-3b41ed7a690e 

Website in der Überarbeitung...willkommen!

Details
Kategorie: Sonstiges
Veröffentlicht: 18. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 09. März 2023
Zugriffe: 1644

Hallo zusammen,

ich überarbeite derzeit meine Webseite. Es wird seine Zeit dauern bis die Überarbeitung abgeschlossen ist. Dies ist mein erster Artikel.
Primär werde ich Beiträge zu Information Security und Ethical Hacking posten. Der erste Artikel wird eine Übersicht über die bekanntesten, und aus meiner Sicht, weltweit prestigehöchsten Informationssicherheitszertifizierungen und deren Institutionen. Wer die Über Mich Seite liest, wird sehen, ein paar der genannten Zertifizierungen sind Teil meines professionellen Portfolios. #informationsecuritylonglifelearning

Darüber hinaus hatte ich privat eine Zeitlang eine Passion für Computerspieleentwicklung. Aus dieser Zeit sind zwei fertige Spiele entstanden: PONG - The New Generation und Daniel's Minesweeper, diese können als Freeware kostenlos heruntergeladen werden. Seit Jahren arbeite ich an einem Projekt mit Namen "Kaiser - König der Könige". Das Spiel ist ein Tribut an das alte C-64 Kaiser Spiel. Es gibt auch eine frühe Alpha Version, diese lade ich in den nächsten Tagen zum downloaden hoch. Das fertige Spiel wird aber sicher noch eine Weile dauern. 

P.S: Für alle die sich wundern. Warum schreibe ich denn in Deutsch zu den Themen InfoSec/Ethical hacking? Ich möchte gerade deutsche Klein- und Mittelständige Unternehmen (KMU) meine Inhalte vermitteln und so Cyber-/Sicherheitsthemen zugänglicher vermitteln. Ich erhoffe mir so einen kleinen gesellschaftlichen Beitrag für die KMU's zu leisten, auch um Wissen und Fähigkeiten zu fördern. Viele Unternehmen haben noch immer nicht ernsthaft realisiert: Cyber Risiko = Business Risiko. Cyber-Experten haben spezielles Wissen und Erfahrung, das kann nicht rein durch IT kompensiert werden. Ich kenne beide Welten, von daher kann ich sagen, ich spreche aus Erfahrung.

Über Mich - Daniel Fai

Details
Kategorie: Sonstiges
Veröffentlicht: 18. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2025
Zugriffe: 3281

Beruflich
Ich, Daniel Fai, bin derzeit als Direktor, Information Security Leader DACH bei einem großen US Konsumgüterhersteller angestellt, darüber hinaus sehr passioniert in Ethical-Hacking, sowie seit über 15 Jahren im Bereich Informationssicherheit und Wirtschaftsschutz tätig. 

Erworbene, nach Ansi / ISO/IEC 17024 akkreditierte, IT Sicherheitszertifizierungen:

 

Eine ganz hervorragende, weil auch praktisch orientierte CISO / Cyber-Leadership Zertifizierung, mit höchstem Prüfungsniveau Harvard University, ist die Harvard Premium Zertifizierung "Cybersecurity: Managing Risk in the Information Age". Exzellente Tutoren geben knallhartes Feedback und bewerten entsprechend die praktische Arbeiten wie u.a. das Schreiben einer "Risk Mitigation Strategy". Diese habe ich mit 97% abgeschlossen.

ISC2 CISO Leadership Certificate Program:
Building a High-Performing Cybersecurity Team

Incident Management: Preparation and Response

Weitere Zertifizierungen:
Harvard University Premium Certificate: Cybersecurity: Managing Risk in the Information Age. 
Zertifizierter Wirtschaftsschutzbeauftragter Bitcom/FH Wien, Microsoft Certified: Azure Fundamentals, Microsoft Certified: AI Fundamentals, ISACA CSX-F, PAWASP - WebApp Security Professional, Lotus CLS

Weitere Trainingsprogramme: OSCP (abgeschlossen) 

Zertifikatsverifikationen:
https://www.credly.com/users/daniel-fai/badges (CISSP,CCSP,CISM uva.)
PAWASP | CEH (Master) | CEH (Practical) | CEH | C|CISO

Auszeichnung - Besonderes:
C|E|H Hall Of Fame 2023 - Finalist
 

Ich kann mit stolz verkünden, dass ich als EC-Council Cybersecurity Career Mentor nominiert worden bin. Ich freue mich sehr über diese Gelegenheit, einen weiteren Beitrag zum Bereich der Cybersicherheit zu leisten. Sehen Sie sich mein Abzeichen an. Schauen Sie sich das Cyber-Security Karriereprogramm von EC-Council an

Social Media Kontaktmöglichkeiten:
LinkedIN | XING

Main Menu

  • Home
  • Impressum
  • Über Mich
  • Games
  • Ethical Hacking
    • TryHackMe: WriteUps
    • HackTheBox - WriteUps
  • Information Security
  • Links
  • Sonstiges

TAGS - Beliebte

  • Information Security 13
  • Informationssicherheit 11
  • Cybersecurity 11
  • TryHackMe 5
  • CCISO Zertifizierung 4
  • EC-Council CCISO 4
  • Computer Games 3
  • AI 3
  • CISO 3
  • CCISO 3
  • CCISO Certification 3
  • CCISO Exam 3
  • CCISO Quiz 3
  • IT Zertifizierungen 2
  • Artificial Intelligence 2
  • AI Framework 2
  • CCISO Kurs 2
  • CCISO Exam Prep 2
  • NIS2 2
  • NIS2UmsuCG 2

Beliebte Beiträge

  • TryHackMe feiert 2 Millionen Benutzer! Glückwunsch TryHackMe!
  • CPE (Continuing Professional Education) im Bereich Informationssicherheit
  • Die bestbezahlten IT & IT Security Zertifizierungen / Jobs
  • Referral - Programme | Bonus bei Plattform/Anbieterregistrierungen
  • Cybersecurity - Karriere Starter Zertifizierungen | Cyber Career Starter Certs
  • SSDLC - Secure Software Development Life Cycle: SCA - Software Composition Analysis
  • SSDLC - Secure Software Development Life Cycle: DAST - Dynamic Application Security Testing Tools
  • Cybersecurity Online Weiterbildungs-Plattformen
  • Der deutsche "Hacker-Paragraf" §202c
  • Cybersecurity Konferenzen 2023 - 2024
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Es werden keine persönliche Daten über Sie gespeichert / verarbeitet.

Es werden keine persönliche Daten über Sie gespeichert / verarbeitet. Datenschutzerklärung

Verstanden
Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Google Analytics
<aktuell NICHT aktiviert. Die Webseite befindet sich noch im Aufbau. Keine analytischen Tools im Einsatz>
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.